Berufsausbildung
Wir bilden in ca.30 Berufen aus. Unsere Werkstätten sind mit modernster Technik ausgestattet und du lernst in kleinen Ausbildungsgruppen an echten Kundenaufträgen. In allen Ausbildungsjahren finden Praktika in Firmen statt, in denen du deine Fertigkeiten unter betrieblichen Bedingungen vervollkommnen und dich als zukünftiger Mitarbeiter empfehlen kannst.
Wenn du dafür geeignet bist, kannst du deine Ausbildung nach dem ersten Lehrjahr bei uns auch in einem Betrieb fortsetzen. Dort erhältst du von uns alle Unterstützung, die du brauchst, um deinen Abschluss zu schaffen.
Hilfe bietet dir auch das Fachgebärdenlexikon.
Die Tabelle zeigt dir, welche Berufe wir ausbilden. Klicke auf die Berufsfelder (z.B. auf Bekleidung), um mehr zu erfahren.
Berufe nach §§ 4 und 5 BBiG bzw. §§ 25 und 26 der HwO
|
24 Monate 24 Monate 12 Monate |
|
36 Monate 24 Monate |
|
36 Monate |
|
36 Monate |
|
36 Monate 36 Monate
|
|
36 Monate |
|
36 Monate |
|
36 Monate |
|
36 Monate 24 Monate |
|
42 Monate 42 Monate |
|
42 Monate |
Berufe nach § 66 BBiG bzw. § 42 m der HwO
(Berufe tragen Art und Schwere der Behinderung Rechnung)
|
36 Monate |
|
36 Monate |
|
36 Monate |
|
36 Monate 36 Monate |
|
36 Monate |
|
36 Monate |
|
36 Monate |
|
24 Monate |
|
42 Monate 42 Monate |
Legende:
BBiG = Berufsbildungsgesetz
HwO = Handwerksordnung
FR = Fachrichtung