Herzlich willkommen
Berufsbildungswerke dienen der Ausbildung junger Menschen mit Behinderungen. Das BBW Leipzig mit den Förderschwerpunkten Hören, Sprache und Kommunikation bildet über 400 Jugendliche im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit in ca. 30 anerkannten Berufen aus, bereitet sie darauf vor oder begleitet sie in Betrieben.
Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK
Aktionspläne helfen, die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen. Nun hat auch das BBW Leipzig einen Aktionsplan.
das BBW Leipzig
Das Berufsbildungswerk Leipzig bildet junge Menschen mit einer Hör-, Sprach- oder Kommunikationsbeeinträchtigung in anerkannten Berufen aus oder bereitet sie auf eine Ausbildung vor – in eigenen Werkstätten und in Kooperation mit Betrieben, z. B. über das Modell VAmB.
Damit jeder so viel Unterstützung erhält, wie er benötigt, bietet das BBW Leipzig einen „Baukasten Berufsweg“, der bereits in der Schulzeit mit BBW-Besuchen zur Berufsorientierung beginnen kann. Im Baukasten findet jeder seinen individuellen Weg aus Orientierung, Vorbereitung, Schule, Ausbildung, Hilfen und Wohnen. Als Hilfen stehen im BBW Leipzig Lernunterstützung, logopädische, sozialpädagogische oder psychologische Begleitung sowie Gebärdensprachdolmetscher, Integrationsberatung und ein theologischer Dienst zur Verfügung.