0341 41 37 131 Kontakt Häufige Fragen Videos offene Stellen

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

Manchmal ist vor einer Ausbildung noch ein Schritt notwendig, um die richtige Berufswahlentscheidung zu treffen. In der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) können verschiedene Berufe in unseren Werkstätten oder in Betrieben ausprobiert werden.

Während der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme kann ausgiebig getestet werden, ob ein Beruf passt oder nicht. Es werden Fähigkeiten und Fertigkeiten erprobt, die für die Ausbildungsplatzsuche, die Ausbildung und die ersten Schritte in ein selbstbestimmtes Leben notwendig sind. Auch besteht die Möglichkeit, schulische Inhalte in einem Förderangebot nachzuholen oder zu festigen.

Ausbilder*innen und Fachkräfte wie Arbeitsmediziner*innen, Logopäd*innen, Psycholog*innen usw. stehen beratend zur Seite. Mit Unterstützung der Mitarbeitenden des Case Managements wird im Verlauf der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme eine Berufswahlentscheidung getroffen. Sozialpädagog*innen und Integrationsberater*innen unterstützen bis zu 6 Monate nach dem Abschluss den jungen Menschen und den ausbildenden Betrieb, damit der Übergang in die gewünschte Ausbildung gelingt.

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme dauert bis zu 12 Monate. Sollte es notwendig sein, kann in Abstimmung mit dem jungen Menschen und den zuständigen Kostenträgern eine Verlängerung bis zu 12 Monate erfolgen.

Die BvB bieten wir an zwei Standorten an

Kontakt

Annett Junge
Tel. (0341) 41 37-154

Katrin Otto
Tel. (0341) 41 37-131

anfragen@bbw-leipzig.de