Der Lehrlingsrat hilft, wenn Teilnehmende Probleme am BBW haben. Der Lehrlingsrat freut sich aber auch über Vorschläge und Ideen, um das Miteinander in Schule, Ausbildung sowie Wohnen & Freizeit immer weiter zu verbessern.
Aufgaben des Lehrlingsrats:
- Auszubildenden, Schüler*innen und Teilnehmenden bei persönlichen Problemen helfen
- auf einen kollegialen Umgang achten
- eine gute Kommunikation zwischen allen Jugendlichen und Mitarbeiter*innen fördern
- Hausordnungen mitgestalten
- Feste, Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten organisieren und durchführen
- das Angebot der Frühstücksversorgung mitbestimmen
- auf die Einhaltung des Jugendarbeitsschutzgesetzes achten
- bei der Zeitregelung wie Beginn und Ende der Arbeitszeit mitberaten
- eine Meinung zur Raumgestaltung, den Öffnungszeiten und den Angeboten des Freizeithauses sowie der Sporthalle sagen
- über die sächliche Ausstattung der Ausbildungsbereiche sowie der Berufsschule mitberaten
Bei der Erfüllung seiner Aufgaben helfen dem Lehrlingsrat die Vertrauensmitarbeiter*innen. Außerdem können die gehörlosen Mitglieder eine*n Gebärdensprachdolmetscher*in zur Unterstützung beantragen.
Der Lehrlingsrat und die Vertrauensmitarbeiter*innen arbeiten mit der Geschäftsleitung und allen Mitarbeitenden des Berufsbildungswerkes Leipzig vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammen. Sie unterstützen sich gegenseitig bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
Kontakt
lehrlingsratnoSpam@bbw-leipzig.de
Sprechstunde:
dienstags 9 - 10 Uhr im Büro des Lehrlingsrats