Das BBW Leipzig stellt jedem Teilnehmenden vom Vorstellungsgespräch an eine*n Case-Manager*in zur Seite. Die Mitarbeiter*innen der Abteilung Berufswegplanung und Reha-Steuerung unterstützen die jungen Menschen über ihre gesamte Zeit im BBW, so dass sie von dem multiprofessionellen Netzwerk im BBW Leipzig profitieren. Die Case-Manager*innen haben mit den Teilnehmenden zusammen das Ziel der Vermittlung auf den 1. Arbeitsmarkt vor Augen und stehen in Kontakt mit der/dem zuständigen Rehaberater*in.
Weitere Aufgaben der Case-Manager*innen sind:
- Ressourcen benennen,
- Förderbedarfe priorisieren,
- konkrete Lösungsschritte mit den jeweiligen Fachdiensten planen, begleiten und nachhalten.
Unsere Teilnehmenden profitieren von einem flexibel auf ihren individuellen Bedarf ausgerichteten Unterstützungsprozess: in Form von professioneller Beratung, kleinschrittiger Begleitung und kontinuierlicher Steuerung. Somit ist die Entwicklung zur Zielerreichung der Vermittlungsfähigkeit sichergestellt. Der gesamte Prozess ist sowohl für die Teilnehmenden als auch für den Kostenträger transparent.