0341 41 37 131 Kontakt Häufige Fragen Videos offene Stellen

Fachdienste

Wir garantieren unseren Teilnehmenden bestmögliche Begleitung durch unser Fachpersonal und spezielle Unterstützungsangebote.

Spezielle Kommunikationskompetenzen dienen der erfolgreichen Verständigung zwischen unseren Mitarbeiter*innen und den Teilnehmer*innen.

Sie kommunizieren über Lautsprache, Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG) und die Deutsche Gebärdensprache (DGS). Bei Bedarf können Gebärdensprachdolmetscher*innen zum Einsatz kommen.

Spezielle Unterstützungsangebote tragen zur optimalen Förderung der Teilnehmer*innen bei. 

Auf der Grundlage diagnostischer Informationen erhalten die Teilnehmenden individuelle Beratungs- und Förderangebote.

Kooperation

Das Berufsbildungswerk kooperiert mit der Sektion Phoniatrie und Audiologie des Universitätsklinikums Leipzig unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Fuchs. Eine*n Ärzt*in des Universitätsklinikums arbeitet für das Berufsbildungswerk. Diese Arbeit ist Teil seine*ihrer Ausbildung zum*r Fachärzt*in für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO-Heilkunde).

Kooperationen