Spezielle Kommunikationskompetenzen dienen der erfolgreichen Verständigung zwischen unseren Mitarbeiter*innen und den Teilnehmer*innen.
Sie kommunizieren über Lautsprache, Lautsprachbegleitende Gebärden (LBG) und die Deutsche Gebärdensprache (DGS). Bei Bedarf können Gebärdensprachdolmetscher*innen zum Einsatz kommen.
Spezielle Unterstützungsangebote tragen zur optimalen Förderung der Teilnehmer*innen bei. Die Fachdienst- Mitarbeiter*innen der folgenden Berufsgruppen unterstützen die Teilnehmer*innen während der Berufsvorbereitung und während der Ausbildung:
- Psycholog*innen
- Logopäd*innen
- Gebärdensprachdolmetscher*innen
- Stütz- und Förderlehrer*innen
- Sozialpädagog*innen
- Integrationsberater*innen
- Ärzte*innen
Auf der Grundlage diagnostischer Informationen erhalten die Teilnehmenden individuelle Beratungs- und Förderangebote.
Durch die Kooperationen mit externen Partnern (z. Bsp. Hörgeräteakustiker, Universitätsklinikum Leipzig, Mitteldeutsches Institut für Arbeitsmedizin, Autismuszentrum Leipzig) können die Teilnehmer*innen spezielle Angebote nutzen und werden dabei von den Mitarbeiter*innen des Berufsbildungswerkes unterstützt.
Kontakt zu uns
Ingrid Giesel
Abteilungsleiterin Förderung und Vermittlung
Tel. 0341 41 37-531
giesel.ingrid@bbw-leipzig.de